Wasserkunst und Feuersbrunst
Die zerstörerische Kraft des Feuers machte Schloss Heidelberg zur berühmtesten Ruine der Welt. Die Anlage fiel mehrfach dem Brand zum Opfer – obwohl es dort ausreichend Wasser gibt! Das prachtvolle Schloss gründet sich ursprünglich auf zahlreiche Quellen, die noch heute sprudeln. Die Hanglage und der Wasserreichtum boten dem Architekten Salomon de Caus die Chance, ein Meisterwerk der Wassertechnik zu erschaffen: Verspielte Springbrunnen, ausgeklügelte Wasserspiele und aufsehenerregende Automaten schmückten einst den Garten.