Was war übrig vom stolzen Schloss Heidelberg?
Die einst so stolze Residenz der Kurfürsten von der Pfalz hatte in den Kriegen des 17. Jahrhunderts sehr gelitten. Dächer und Türen fehlten, die wehrhaften Mauern waren gesprengt und wurden von Pflanzen überwuchert. Nach einem Blitzeinschlag im Jahre 1764 brannten die Gebäude aus. Die Schlossruine verfiel zusehends und diente den Heidelbergern nur noch als Steinbruch. Das Haus Baden als neuer Eigentümer zeigte wenig Interesse an der Hinterlassenschaft der Kurpfälzer.