Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss Heidelberg
Romantik pur: Die berühmteste Ruine der Welt

Führung im Deutschen Apotheken-MuseumArs amatoria – Liebeskünste einmal anders

Symbol für Veranstaltungskategorie "Führung"
Schloss Heidelberg

Sonderführung

Termin: Freitag, 16.08.2019, 19:00

Dauer: 60 Minuten

Liebestränke und Liebeszauber – ein Produkt der Phantasie und allenfalls tauglich für die Opernbühne? Im Gegenteil! In dieser nicht ganz jugendfreien Themenführung erfahren Sie Wissenswertes und Kurzweiliges über die Kunst, „illegale“ Liebeszauber auszuüben und arzneilich wirksame Liebestränke herzustellen.
Aber Vorsicht: wie antike und mittelalterliche Ärzte uns versichern, ist die medizinisch bescheinigte Liebeskrankheit eine ernstzunehmende Diagnose und kann bei Nichtbehandlung tödlich enden…
Experimentierfreudige Fortgeschrittene können sich bei uns aber allerhand Tricks abschauen: Vielleicht sind Ihnen Spanische Fliege und Belladonna bereits geläufig, aber kennen Sie auch den Liebeskuchen? Wissen Sie um die magische Kraft abgeschnittener Fingernägel? Wenn nicht, können Sie sich von dessen Wirkung selbst überzeugen!
 

Service

Adresse

Schloss Heidelberg
Schlosshof 1
69117 Heidelberg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Service-Center Schlösser Touren GbR
Telefon +49(0)62 21.65 88 80
Telefax +49(0)62 21.65 88 818
service@schloss-heidelberg.com

Kartenverkauf

Besucherzentrum 

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 30 Personen

Preis

Erwachsene 9,00 € (zuzüglich 11,00 € Schlossticket)
Ermäßigte 6,00 € (zuzüglich 5,50 € Schlossticket)
Familien 27,50 € (zuzüglich Schlossticket pro Person)

Das Schlossticket ist an der Bergbahnstation, Tourist Info oder an der Schlosskasse erhältlich.
Es beinhaltet:

  • die Hin- und Rückfahrt mit der unteren Bergbahn zum Schloss
  • den Schlosshofeintritt
  • die Besichtigung des Großen Fasses
  • den Eintritt in das Deutsche Apothekenmuseum
  • den Zugang zum Großen Altan
  • den Eintritt in die LEGO-Ausstellung bis 30. März 2025

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch oder per Email vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 162,00 € (zuzüglich Schlossticket pro Person)
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 8,10 € (zuzüglich Schlossticket)