Der Kaisersaal
Der Kaisersaal ist der Festsaal im Erdgeschoss des Ottheinrichbaus. Sein Name geht zurück auf Kaiser Maximilian II, der hier 1570 zu Besuch weilte. Damals war er von sechs Kreuzgratgewölben überspannt. Man sieht an den Wänden die Reste der Konsolen, von denen sich die Gewölbe erhoben. Zum Teil erhalten und teilweise rekonstruiert sind die mächtigen Mittelpfeiler, auf denen die Gewölbe ruhten. An den Wänden aufgereiht, befinden sich heute die Originalfiguren von der Außenfassade des Ottheinrichbaus.