Marianne von Willemer
Marianne von Willemer wurde 1784 geboren und verlebte herrliche Herbsttage in den Jahren 1814 und 1815 mit Goethe auf dem Heidelberger Schloss. Sie inspirierte ihn zum „west-östlichen Divan“.
Darin treten die beiden als das Liebespaar Hatem und Suleika auf, die sich in Gedichten ihre Liebe und Zuneigung versichern. Einige der dort erschienenen Gedichte sind von ihr selbst verfasst worden.
Sie war die Tochter der Schauspielerin Elisabeth Pirngruber und stammte aus Wien. 1798 übersiedelten sie nach Frankfurt und Marianne hatte Erfolg als Schauspielerin und Balletteuse.
Einer ihrer Bewunderer war der Bankier Johann Jakob Willemer, der sie als Sechzehnjährige als Ziehtochter aufnahm und 1814 ehelichte. Er hatte Kontakt zu Goethe, der Marianne kennenlernte, bei einem Besuch in Willemers Wohnung in Frankfurt.