Die Schatztruhe
Die Schatztruhe aus dem zweiten Stockwerk des Friedrichsbaus, ist noch ein Originalstück aus der Zeit der deutschen Renaissance, gegen 1600. Sie scheint ehemals aus habsburgischen Kreisen zu stammen, wie man am Doppeladler an der Frontseite erkennen kann. Die beiden Adler tragen zwischen sich die Kaiserkrone. Interessant ist das Innere des Deckels. Es entpuppt sich als ein komplexes Schließsystem. Von einem zentralen Schlüssel gesteuert, schieben sich ungefähr dreißig Bolzen unter den Eisenrahmen. Sie werden angetrieben durch ein komplexes System von Federn und Scharnieren.