Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss Heidelberg
Romantik pur: Die berühmteste Ruine der Welt

ÖFFENTLICHE VORTRAGSREIHECharles de Graimberg als „Retter“ des Schlosses und Sammler des ersten Schlossmuseums.

Symbol für Veranstaltungskategorie "Lesung & Vortrag"
Schloss Heidelberg

Lesung & Vortrag

Veranstaltung mit: Prof. Dr. Frieder Hepp, Kurpfälzisches Museum, Heidelberg

Termin: Mittwoch, 05.06.2019, 18:30

Von den Zerstörungen im Pfälzischen Erbfolgekrieg, über die Erbauung kurfürstlicher Residenzen, bis hin zum Bestreben um die Erhaltung der Heidelberger Schlossruine durch Charles de Graimberg – die Verbindungen zwischen Heidelberg, der Kurpfalz und Frankreich sind vielseitig, spannend und beachtenswert. Im Rahmen der interdisziplinären Vortragsreihe der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg wird das Heidelberger Schloss zum Ausgangspunkt einer historischen Spurensuche, in der den vielgestaltigen Verbindungen zwischen der Kurpfalz und Frankreich nachgegangen wird. Eine Spurensuche, die gleichermaßen diplomatische und kulturelle Schnittstellen zwischen den beiden Nachbarländern aufzuzeigen, sowie aktuelle politische Dimensionen im deutsch-französischen Verhältnis zu beleuchten sucht.

Service

Adresse

Schloss Heidelberg
Schlosshof 1
69117 Heidelberg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Service-Center Schlösser Touren GbR
Telefon +49(0)62 21.65 88 80
Telefax +49(0)62 21.65 88 818
service@schloss-heidelberg.com

Kartenverkauf

Besucherzentrum 

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 30 Personen

Preis

Erwachsene 9,00 € (zuzüglich 11,00 € Schlossticket)
Ermäßigte 6,00 € (zuzüglich 5,50 € Schlossticket)
Familien 27,50 € (zuzüglich Schlossticket pro Person)

Das Schlossticket ist an der Bergbahnstation, Tourist Info oder an der Schlosskasse erhältlich.
Es beinhaltet:

  • die Hin- und Rückfahrt mit der unteren Bergbahn zum Schloss
  • den Schlosshofeintritt
  • die Besichtigung des Großen Fasses
  • den Eintritt in das Deutsche Apothekenmuseum
  • den Zugang zum Großen Altan
  • den Eintritt in die LEGO-Ausstellung bis 30. März 2025

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch oder per Email vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 162,00 € (zuzüglich Schlossticket pro Person)
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 8,10 € (zuzüglich Schlossticket)