Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss Heidelberg
Romantik pur: Die berühmteste Ruine der Welt

Literatursommer Baden-WürttembergDas romantische Quartett

Symbol für Veranstaltungskategorie "Konzert & Theater"
Schloss Heidelberg

Konzert & Theater

Termin: Donnerstag, 02.08.2018, 20:00

Keine Stadt ist so mit Romantik verknüpft wie Heidelberg. Aber was ist eigentlich „romantisch“? Kommt drauf an, wen man fragt! TV-Moderator Meinhard Schmidt-Degenhard diskutiert live im „Studio“ mit Romantikern, Pragmatikern, und Vielschreiberinnen der Schlossgeschichte. Ob sich Liselotte von der Pfalz, der fiktive „Studentenprinz“ und die anderen illustren Gäste aus der Vergangenheit wohl einig werden, wofür Heidelberg und sein Schloss steht? Freuen Sie sich auf eine impro-basierte Tour de Force mit charmanten Wendungen und einem neuen Blick vom Damals aufs Heute – oder umgekehrt!

Service

Adresse

Schloss Heidelberg
Schlosshof 1
69117 Heidelberg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Service-Center Schlösser Touren GbR
Telefon +49(0)62 21.65 88 80
Telefax +49(0)62 21.65 88 818
service@schloss-heidelberg.com

Kartenverkauf

Besucherzentrum 

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 30 Personen

Preis

Erwachsene 9,00 € (zuzüglich 11,00 € Schlossticket)
Ermäßigte 6,00 € (zuzüglich 5,50 € Schlossticket)
Familien 27,50 € (zuzüglich Schlossticket pro Person)

Das Schlossticket ist an der Bergbahnstation, Tourist Info oder an der Schlosskasse erhältlich.
Es beinhaltet:

  • die Hin- und Rückfahrt mit der unteren Bergbahn zum Schloss
  • den Schlosshofeintritt
  • die Besichtigung des Großen Fasses
  • den Eintritt in das Deutsche Apothekenmuseum
  • den Zugang zum Großen Altan
  • den Eintritt in die LEGO-Ausstellung bis 30. März 2025

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch oder per Email vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 162,00 € (zuzüglich Schlossticket pro Person)
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 8,10 € (zuzüglich Schlossticket)