Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss Heidelberg
Romantik pur: Die berühmteste Ruine der Welt

Heidelberger SchlossfestspieleDer Diener zweier Herren

Symbol für Veranstaltungskategorie "Konzert & Theater"
Schloss Heidelberg

Konzert & Theater

Termin: Samstag, 07.07.2018, 20:30

Clarice war eigentlich einem Geschäftsmann versprochen. Als dieser verstirbt, ist sie glücklich, den von ihr wahrhaft geliebten Silvio heiraten zu können. Doch kaum ist die Verlobung offiziell, steht der Totgeglaubte vor der Tür. In Wahrheit verbirgt sich in den Männerkleidern eine weitere Verliebte: Beatrice reist inkognito, um ihren Geliebten Florindo wiederzufinden, der wegen eines Duells gesucht wird. Um die Verwirrung perfekt
zu machen, verdingt sich Truffaldino nicht nur der verkleideten Dame, sondern auch dem vermissten Geliebten als Diener. Umso tiefer sich Truffaldino in seiner Geschichte verstrickt, desto mehr Spaß haben die
Zuschauer. Intendant Holger Schultze bringt das herrlich-komische Verwirrspiel mit italienischem Flair und Live-Musik in den Schlosshof.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Freitag, 29. Juni 2018 | 20:30 Uhr
Sonntag, 1. Juli 2018 | 20:30 Uhr
Montag, 2. Juli 2018 | 20:30 Uhr
Freitag, 6. Juli 2018 | 20:30 Uhr
Samstag, 7. Juli 2018 | 20:30 Uhr
Dienstag, 10. Juli 2018 | 20:30 Uhr
Mittwoch, 11. Juli 2018 | 20:30 Uhr
Sonntag, 15. Juli 2018 | 20:30 Uhr
Dienstag, 24. Juli 2018 | 20:30 Uhr
Mittwoch, 25. Juli 2018 | 20:30 Uhr

Adresse

Schloss Heidelberg
Schlosshof 1
69117 Heidelberg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Service-Center Schlösser Touren GbR
Telefon +49(0)62 21.65 88 80
Telefax +49(0)62 21.65 88 818
service@schloss-heidelberg.com

Kartenverkauf

Besucherzentrum 

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 30 Personen

Preis

Erwachsene 9,00 € (zuzüglich 11,00 € Schlossticket)
Ermäßigte 6,00 € (zuzüglich 5,50 € Schlossticket)
Familien 27,50 € (zuzüglich Schlossticket pro Person)

Das Schlossticket ist an der Bergbahnstation, Tourist Info oder an der Schlosskasse erhältlich.
Es beinhaltet:

  • die Hin- und Rückfahrt mit der unteren Bergbahn zum Schloss
  • den Schlosshofeintritt
  • die Besichtigung des Großen Fasses
  • den Eintritt in das Deutsche Apothekenmuseum
  • den Zugang zum Großen Altan
  • den Eintritt in die LEGO-Ausstellung bis 30. März 2025

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch oder per Email vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 162,00 € (zuzüglich Schlossticket pro Person)
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 8,10 € (zuzüglich Schlossticket)