Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss Heidelberg
Romantik pur: Die berühmteste Ruine der Welt

Sonderführung und BlasmusikkonzertGoethes Geburtstag

Symbol für Veranstaltungskategorie "Veranstaltung"
Schloss Heidelberg

Veranstaltung

Termin: Mittwoch, 28.08.2024, 15:45

Dauer: 2 Stunden

In einer besonderen Führung durch das Heidelberger Schloss und seine Gartenanlagen stehen der junge Goethe und seine Zeit im Mittelpunkt. Wie sah sie aus, die Lebenswelt im Jahr 1774 und was bedeutete es in dieser Zeit, Schriftsteller zu sein? Im Anschluss findet ein Blasmusikkonzert statt, zu dem alle Interessierten eingeladen sind.

Programm: 
16.00 Uhr Sonderführung „Goethes Welt 1774" (Treffpunkt: 15.45 Uhr)
17.30 Uhr Blasmusikkonzert mit Viktor Hamann und Kollegen, Treffpunkt Goethe-Bank
18.15 Uhr Geselliges Beisammensein im Restaurant Burgfreiheit

Service

Adresse

Schloss Heidelberg
Schlosshof 1
69117 Heidelberg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Service-Center Schlösser Touren GbR
Telefon +49(0)62 21.65 88 80
Telefax +49(0)62 21.65 88 818
service@schloss-heidelberg.com

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

2,5 Stunden

Preis

Erwachsene 9,00 € (zuzüglich 11,00 € Schlossticket)
Ermäßigte 6,00 € (zuzüglich 5,50 € Schlossticket)
Familien 27,50 € (zuzüglich Schlossticket pro Person)

Das Schlossticket ist an der Bergbahnstation, Tourist Info oder an der Schlosskasse erhältlich.
Es beinhaltet:

  • die Hin- und Rückfahrt mit der unteren Bergbahn zum Schloss
  • den Schlosshofeintritt
  • die Besichtigung des Großen Fasses
  • den Eintritt in das Deutsche Apothekenmuseum
  • den Zugang zum Großen Altan
  • den Eintritt in die LEGO-Ausstellung bis 30. März 2025

Hinweis

Nur für die Sonderführung ist eine Anmeldung erforderlich.
Das Blasmusikkonzert und das gesellige Beisammensein sind kostenlos.