Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss Heidelberg
Romantik pur: Die berühmteste Ruine der Welt

2. GourmetfestivalGourmet-Dinner und Weinprobe

Symbol für Veranstaltungskategorie "Feste"
Schloss Heidelberg

Fest & Aktionstag

Termin: Freitag, 20.04.2018, 18:30

Gourmet-Dinner zum Themenjahr „Von Tisch & Tafel“ der Schlösser & Gärten Baden Württembergs
Sterne- & Spitzenköche aus Schlössern und Burgen

Zum Auftakt erleben Sie ein historisches Gourmet-Dinner in 5 Gängen, zubereitet von 3 Spitzenköchen und der Patissière Eva Heß sowie eine außergewöhnliche Weinprobe der drei Staatsweingüter Baden-Württembergs im Ottheinrichsbau. Das besondere Menü wird mit exklusiven Produkten aus dem Slow Food-Projekt „Arche des Geschmacks und Presidi“ für Sie zubereitet. Das Projekt hat es zum Ziel, bedrohte Lebensmittel vor dem Aussterben zu bewahren, indem eine anhaltende Nachfrage geschaffen wird. Zudem werden alle Arche-Produkte umweltfreundlich und nachhaltig erzeugt.

Die Köche
Martin Scharff & Stefan Haupt, Schloss Heidelberg
Jürgen Koch, Hotel Laurentius Weikersheim
Markus Ginster, Schloss Weitenburg
Eva Heß, Chocolaterie Burgfeste Dilsberg, Neckargemünd

Die Weingüter
Staatsweingut Weinsberg vertreten durch „Titel“ Martin Schwegler
Staatsweingut Meersburg vertreten durch Gutsdirektor Dr. Jürgen Dietrich
Staatsweingut Freiburg vertreten durch Gutsdirektor Bernhard Huber

Das Rahmenprogramm
Historische Persönlichkeiten in Originalkostümen begleiten Sie durch den Abend.
Das Vocalessemble „Die Meistersinger“ tragen Ess- & Trinklieder der Romantik vor.

Service

Adresse

Schloss Heidelberg
Schlosshof 1
69117 Heidelberg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Service-Center Schlösser Touren GbR
Telefon +49(0)62 21.65 88 80
Telefax +49(0)62 21.65 88 818
service@schloss-heidelberg.com

Kartenverkauf

Besucherzentrum 

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 30 Personen

Preis

Erwachsene 9,00 € (zuzüglich 11,00 € Schlossticket)
Ermäßigte 6,00 € (zuzüglich 5,50 € Schlossticket)
Familien 27,50 € (zuzüglich Schlossticket pro Person)

Das Schlossticket ist an der Bergbahnstation, Tourist Info oder an der Schlosskasse erhältlich.
Es beinhaltet:

  • die Hin- und Rückfahrt mit der unteren Bergbahn zum Schloss
  • den Schlosshofeintritt
  • die Besichtigung des Großen Fasses
  • den Eintritt in das Deutsche Apothekenmuseum
  • den Zugang zum Großen Altan
  • den Eintritt in die LEGO-Ausstellung bis 30. März 2025

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch oder per Email vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 162,00 € (zuzüglich Schlossticket pro Person)
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 8,10 € (zuzüglich Schlossticket)