Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss Heidelberg
Romantik pur: Die berühmteste Ruine der Welt

Kulinarisch-kulturelle FührungGourmet-Rundgang

Symbol für Sonderführungskategorie „Jubiläum & Jahresmotto“
Schloss Heidelberg

Sonderführung: Jubiläen & Jahrestage

Veranstaltung mit: Sternekoch Martin Scharff

Termin: Samstag, 11.08.2018, 18:00

Kulinarisch-kulturelle Führung mit Sternekoch Martin Scharff.

Die Heidelberger Schloss Gastronomie präsentiert in Verbindung mit den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden Württembergs und dem Service Center Heidelberg die kulinarisch-kulturelle Führung durch das Heidelberger Schloss zum Themenjahr 2018 unter dem Motto „von Tisch und Tafel“. Erleben Sie Heidelberger Schlossgeschichten bei einem kulinarischen Rundgang an vier Stationen mit vier Gängen. wir heißen Sie herzlich Willkommen in unserem Schlosshof. Bei einem Glas Winzersekt beginnt Ihre Reise durch unsere historischen Gemäuer. Von hier aus führt Sie der Hofkoch des Kurfürsten zu Ihrer ersten Station in den Englischen Bau. Während Sie den einzigartigen Blick über Heidelberg genießen, erwartet Sie dort der erste Gang Bulgur-Gemüsesalat mit orientalischer Poulardenbrust.
Dazu reichen wir ein Glas Weißwein oder alkoholfreie Alternativen. Danach führen wir Sie in unser Burggewölbe unter den großen Altan. Lassen Sie sich hier bei Anekdoten vergangener Zeiten unsere Suppe aus der Haferltasse schmecken: Kräuterschaumsuppe aus dem Schloßgarten mit Wachtelei und Trüffelcroutons. Auch hier ist für die passende Getränkebegleitung gesorgt. Nach dieser Stärkung begeben wir uns in den Ottheinrichsbau, welcher als einer der schönsten und frühesten Palastbauten der deutschen Renaissance gilt. An dieser Stelle dürfen Sie sich auf den Hauptgang freuen: Feinstes Kalbsblankett mit kleinen Semmelknödeln, Waldpilzen und geschmelztem Blumenkohl. Einen besonderen roten Tropfen werden wir Ihnen hier kredenzen.
Zum geschichtlichen und kulinarischen Abschluss an der vierten Station bestaunen Sie die riesige Esse in unserem historischen Backhaus. Der Hofkoch empfiehlt Ihnen hierzu unsere Gebackenen Apfelküchle auf Mandelsabayon mit Vanilleeis, mit einer Tasse Kaffee oder einem alkoholfreien Getränk.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Samstag, 9. Juni 2018 | 18:00 Uhr
Samstag, 11. August 2018 | 18:00 Uhr

Adresse

Schloss Heidelberg
Schlosshof 1
69117 Heidelberg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Service-Center Schlösser Touren GbR
Telefon +49(0)62 21.65 88 80
Telefax +49(0)62 21.65 88 818
service@schloss-heidelberg.com

Kartenverkauf

Besucherzentrum 

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 30 Personen

Preis

Erwachsene 9,00 € (zuzüglich 11,00 € Schlossticket)
Ermäßigte 6,00 € (zuzüglich 5,50 € Schlossticket)
Familien 27,50 € (zuzüglich Schlossticket pro Person)

Das Schlossticket ist an der Bergbahnstation, Tourist Info oder an der Schlosskasse erhältlich.
Es beinhaltet:

  • die Hin- und Rückfahrt mit der unteren Bergbahn zum Schloss
  • den Schlosshofeintritt
  • die Besichtigung des Großen Fasses
  • den Eintritt in das Deutsche Apothekenmuseum
  • den Zugang zum Großen Altan
  • den Eintritt in die LEGO-Ausstellung bis 30. März 2025

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch oder per Email vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 162,00 € (zuzüglich Schlossticket pro Person)
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 8,10 € (zuzüglich Schlossticket)