Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss Heidelberg
Romantik pur: Die berühmteste Ruine der Welt

AUF DEN SPUREN VICTOR HUGOS UND ANDERER ROMANTIKER„MAN MÜSSTE HIER LEBEN!“

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Schloss Heidelberg

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Antje Brunner und Jean-Paul Wimmer oder Klaus Mombrei

Termin: Sonntag, 04.10.2020, 14:30

Dauer: 1,5 bis 2 Stunden

1840 besuchte Victor Hugo Heidelberg und war enorm beeindruckt vom Schloss. Die Briefe des französischen Erfolgsautors erzählen von seiner Begeisterung für die Ruine. Heidelberg wurde zum beliebten Thema der Literatur: Dies ist eine Gelegenheit, Texte zeitgenössischer Schriftsteller und Dichter zu hören – am jeweils passenden Ort. Und immer wieder kommt der berühmte Victor Hugo dazu und erzählt von seinen Erlebnissen.

Service

Adresse

Schloss Heidelberg
Schlosshof 1
69117 Heidelberg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Service-Center Schlösser Touren GbR
Telefon +49(0)62 21.65 88 80
Telefax +49(0)62 21.65 88 818
service@schloss-heidelberg.com

Kartenverkauf

Besucherzentrum 

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 30 Personen

Preis

Erwachsene 11,00 € (zuzüglich 8,00 € Schlossticket)
Ermäßigte 8,00 € (zuzüglich 4,00 € Schlossticket)

Das Schlossticket ist an der Bergstation oder an der Schlosskasse erhältlich. Es beinhaltet:
•die Hin- und Rückfahrt mit der Bergbahn zum Schloss
•den Schlosshofeintritt
•die Besichtigung des Großen Fasses
•den Eintritt in das Deutsche Apothekenmuseum

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch oder per Email vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 162,00 € (zuzüglich Schlossticket pro Person)
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 8,10 € (zuzüglich Schlossticket)

Hinweis

Dialogführung.