Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss Heidelberg
Romantik pur: Die berühmteste Ruine der Welt

Ein spannender RatespassMord im Schloss

Symbol für Sonderführungskategorie „Kinder & Familie“
Schloss Heidelberg

Sonderführung: Kinder & Familie

Veranstaltung mit: Team des Service Centers

Termin: Donnerstag, 28.08.2025, 14:30

Auf Schloss Heidelberg passiert vieles – aber Mord? Noch gestern stand Soldat Wolfram am Schlosstor Wache. Aber am Morgen fand man seine Leiche im Burggraben. Indizien und Aussagen werden mit Hilfe der Teilnehmer gesichert. Vorsicht – gute Nerven sind gefragt, alle sind verdächtig… Dass man dabei alle wichtigen Teile des Schlosses und auch einige weniger bekannte erlebt, ist Teil der detektivischen Arbeit.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Dienstag, 17. Juni 2025 | 14:30 Uhr
Donnerstag, 31. Juli 2025 | 14:30 Uhr
Donnerstag, 28. August 2025 | 14:30 Uhr

Adresse

Für Kinder und Jugendliche von 8 bis 14 Jahren geeignet.

Nicht barrierefrei, Rundgang mit vielen Stufen.

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Service-Center Schlösser Touren GbR
Telefon +49(0)62 21.65 88 80
Telefax +49(0)62 21.65 88 818
service@schloss-heidelberg.com

Kartenverkauf

Besucherzentrum 

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 20 Personen

Preis

Erwachsene 9,00 € (zuzüglich 11,00 € Schlossticket)
Ermäßigte 6,00 € (zuzüglich 5,50 € Schlossticket)
Familien 27,50 € (zuzüglich Schlossticket pro Person)

Das Schlossticket ist an der Bergbahnstation, Tourist Info oder an der Schlosskasse erhältlich.
Es beinhaltet:

  • die Hin- und Rückfahrt mit der unteren Bergbahn zum Schloss
  • den Schlosshofeintritt
  • die Besichtigung des Großen Fasses
  • den Eintritt in das Deutsche Apothekenmuseum
  • den Zugang zum Großen Altan
  • den Eintritt in die LEGO-Ausstellung bis 30. März 2025

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.

Gruppen bis 20 Personen: pauschal 120,00 € (zuzüglich Schlossticket pro Person) 

Auch für Kindergeburtstage und Schulklassen (Klassenstufen 4 bis 8) buchbar.