Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss Heidelberg
Romantik pur: Die berühmteste Ruine der Welt

MITTELALTERLICHE TAFELFREUDEN IM SCHLOSSVON BÄRENSCHINKEN, AUFSCHNEIDERN UND ABORTERKERN

Symbol für Sonderführungskategorie „Jubiläum & Jahresmotto“
Schloss Heidelberg

Sonderführung: Jubiläen & Jahrestage

Veranstaltung mit: Waltraud Ehret, Dr. Gabriele Gerigk oder Dr. Birgit Maul

Termin: Montag, 02.04.2018, 14:30

Dauer: Eine Sonderführung dauert in der Regel 1,5 bis 2 Stunden

Viele große Feste und prächtige Tafeleien hat das Heidelberger Schloss erlebt. Farbige Berichte erzählen, wie viele Ochsen und wie viele Fässer Wein dabei an einem Tag konsumiert wurden. Prunkvolle Festsäle nahmen die Gäste auf, Backhaus und Herrenküche wurden nicht kalt. Bei diesem Rundgang geht es um die vornehmen Gäste der Kurfürsten, um Kaiser und Könige. Man sieht die berühmten Bauwerke des Schlosses und auch den Fasskeller.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Sonntag, 11. März 2018 | 14:30 Uhr
Montag, 2. April 2018 | 14:30 Uhr
Sonntag, 20. Mai 2018 | 14:30 Uhr
Sonntag, 22. Juli 2018 | 14:30 Uhr
Sonntag, 16. September 2018 | 14:30 Uhr
Mittwoch, 3. Oktober 2018 | 14:30 Uhr

Adresse

Schloss Heidelberg
Schlosshof 1
69117 Heidelberg

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen unbedingt erforderlich:
Service-Center Schlösser Touren GbR
Telefon +49(0)62 21.65 88 80
Telefax +49(0)62 21.65 88 818
service@schloss-heidelberg.com

Kartenverkauf

Besucherzentrum 

Treffpunkt

Besucherzentrum

Dauer

1,5 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 30 Personen

Preis

Erwachsene 9,00 € (zuzüglich 11,00 € Schlossticket)
Ermäßigte 6,00 € (zuzüglich 5,50 € Schlossticket)
Familien 27,50 € (zuzüglich Schlossticket pro Person)

Das Schlossticket ist an der Bergbahnstation, Tourist Info oder an der Schlosskasse erhältlich.
Es beinhaltet:

  • die Hin- und Rückfahrt mit der unteren Bergbahn zum Schloss
  • den Schlosshofeintritt
  • die Besichtigung des Großen Fasses
  • den Eintritt in das Deutsche Apothekenmuseum
  • den Zugang zum Großen Altan
  • den Eintritt in die LEGO-Ausstellung bis 30. März 2025

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch oder per Email vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: pauschal 162,00 € (zuzüglich Schlossticket pro Person)
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 8,10 € (zuzüglich Schlossticket)