Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss Heidelberg
Romantik pur: Die berühmteste Ruine der Welt
Symbol für Standardführungen in Schloss Heidelberg

IN DIE SCHLOSSGESCHICHTEStandardführungen

Zu sehen gibt es in Schloss Heidelberg auch ohne Führung genug: Aber mehr erfahren Sie bei einer der zahlreichen Führungen! An kaum einem Ort übrigens in so vielen Sprachen der Welt wie hier.

Klassische Schlossführung

Inbegriff deutscher Romantik: Wer unsere Führung durch die Innenräume des Heidelberger Schlosses miterlebt hat, weiß, warum die beeindruckende Ruine so viele Besucher begeistert. Erleben Sie die ehemalige Residenz der Kurfürsten von der Pfalz – im 16. und 17. Jahrhundert eines der prächtigsten Schlösser Europas, Anfang des 19. Jahrhundert weltberühmt als Ruine und Sehnsuchtsort der romantischen Dichter. Die Welt der Herrscher und des Adels erwartet ihre Gäste und verzaubert mit ihrer einzigartigen Atmosphäre. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher!

Frühjahr, Sommer, Herbst - 01. April bis 03. November

Mo , Di , Mi , Do , Fr 11.00 – 16.00 stündlich
Sa , So , Feiertag 10.00 – 16.00 stündlich

Winter - 04. November bis 31. März

Mo , Di , Mi , Do , Fr 11.00, 12.00, 14.00, 15.00
Sa , So , Feiertag 11.00 – 15.00 stündlich
24. Dezember 11.00, 12.00
25. Dezember entfällt
31. Dezember 11.00, 12.00

Dauer

1 Stunde 

Teilnehmerzahl

maximal 20 Personen

Preis

ZUSÄTZLICH ZUM SCHLOSSTICKET            
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigte 3,00 €
Familien 15,00 €
Gruppen zahlen eine Mindestpauschale von 108,00 € bis 20 Personen, jede weitere Person 5,40 €, ermäßigt 3,00 € bis zu einer maximalen Gruppengröße von 30 Personen, plus Schlossticket.

Informationen zum Schlossticket

Klassische Schlossführung in englischer Sprache

Inbegriff deutscher Romantik: Wer unsere Führung durch die Innenräume des Heidelberger Schlosses miterlebt hat, weiß, warum die beeindruckende Ruine so viele Besucher begeistert. Erleben Sie die ehemalige Residenz der Kurfürsten von der Pfalz – im 16. und 17. Jh. eines der prächtigsten Schlösser Europas, Anfang des 19. Jh. weltberühmt als Ruine und Sehnsuchtsort der romantischen Dichter. Die Welt der Herrscher und des Adels erwartet Ihre Gäste und verzaubert mit ihrer einzigartigen Atmosphäre. Ein unvergessliches Erlebnis für jeden Besucher!

Frühjahr, Sommer, Herbst - 01. April bis 03. November

Mo , Di , Mi , Do , Fr 11.15 – 16.15 stündlich
Sa , So , Feiertag 10.15 – 16.15 stündlich

Winter - 04. November bis 31. März

Mo , Di , Mi , Do , Fr 11.15, 12.15, 14.15, 15.15
Sa , So , Feiertag 11.15 – 15.15 stündlich
24. Dezember 11.15, 12.15
25. Dezember entfällt
31. Dezember 11.15, 12.15

Dauer

1 Stunde

Teilnehmerzahl

20 Personen

Preis

ZUSÄTZLICH ZUM SCHLOSSTICKET            
Erwachsene 6,00 €
Ermäßigte 3,00 €
Familien 15,00 €

Informationen zum Schlossticket