Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss Heidelberg
Romantik pur: Die berühmteste Ruine der Welt

Montag, 13. Oktober 2025

Schloss Heidelberg | Feste & Märkte Herbstzeit ist Erlebniszeit: bunte Highlights in den Monumenten des Landes entdecken

Wenn sich die Bäume in ihr buntes Kleid hüllen, beginnt eine besondere Zeit in den Monumenten des Landes. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden im Herbst zu außergewöhnlichen Veranstaltungen ein – von festlichen Tagen über kreative Mitmachangebote bis zu stimmungsvollen Erlebnissen im Kerzenschein. Alle Termine und Details sind online unter www.schloesser-und-gaerten.de zu finden.

Von Aktionstagen bis Rübengeister

In den Monumenten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zeigt sich der Herbst von seinen schönsten Seiten – und sorgt für kunterbunte Momente bei Groß und Klein. An der Grabkapelle auf dem Württemberg verwandelt der „Herbstzauber“ mit lokalen Vereinen und Institutionen das berühmte Mausoleum an jedem Sonntag im Oktober in ein stimmungsvolles Erlebnis. Die Playmobil-Ausstellung in Schloss Bruchsal lässt ab Samstag, 25. Oktober, Kinderträume wahr werden und lädt Familien zur Zeitreise ein. Rechtzeitig vor Halloween geht es auf der Heuneburg – Stadt Pyrene in Oberschwaben in der Keltenwerkstatt am Donnerstag, 30. Oktober, und beim gemeinsamen Rübengeisterschnitzen mit dem Heuneburgverein am Freitag, 31. Oktober, kreativ und traditionsreich zu. Von Stuttgart über den Schwarzwald bis an den Neckar – überall warten besondere Veranstaltungen auf die Besucherinnen und Besucher. Alle Termine sind online unter www.schloesser-und-gaerten.de zu finden. 

Herbstzauber auf dem Württemberg

Ein farbenprächtiges Spektakel bietet die Grabkapelle auf dem Württemberg in Stuttgart: Beim „Herbstzauber“ an allen vier Sonntagen im Oktober erstrahlt das Mausoleum in festlicher Atmosphäre. Kleine musikalische Beiträge, selbstgebackene Kuchen und etwas Rahmenprogramm von lokalen Vereinen verschönern den Besuch der Grabkapelle, die mitten in den Weinbergen, hoch über der Stadt liegt. Ein besonderes Highlight im Spätherbst ist die Sonderführung „Licht aus – Spot an“ am Sonntag, 26. Oktober, um 18.00 Uhr: Dann offenbart die Grabkapelle im Spiel von Licht und Schatten ganz neue Facetten. 

Kinderträume aus Playmobil in Bruchsal

Das Angebot von Schloss Bruchsal verspricht auch bei noch so nebeligem Herbstwetter eine gute Zeit: Am Samstag, 25. Oktober, eröffnet die Familienausstellung „Playmobil Kinderträume – Zeitreise für Familien“. Bis April 2026 entführt sie große und kleine Besucherinnen und Besucher mit liebevoll gestalteten Szenen in vergangene Zeiten: Von der Steinzeit über das alte Ägypten bis ins Mittelalter reicht die Reise. Kinder können dabei selbst kreativ werden und an den bereitgestellten Basteltischen mit den beliebten Figuren eigene Welten erschaffen.

Herbstliche Mitmachangebote auf der Heuneburg

Auf der keltischen Höhensiedlung Heuneburg an der Donau stehen im Herbst spannende Mitmachangebote im Mittelpunkt. Bei der Keltenwerkstatt für Jung und Alt am Donnerstag, 30. Oktober, um 14.30 Uhr tauchen große und kleine Gäste in die Welt der Kelten ein: Im Anschluss an einen Rundgang versuchen sich die Teilnehmenden in der Kinderwerkstatt in einem alten Handwerk. Richtig herbstlich wird es dann beim Rübengeistern: Beim Rübengeisterschnitzen am Freitag, 31. Oktober, um 14.00 Uhr schnitzen Familien gemeinsam funkelnde Rübengeister – ein uralter Brauch, der die Dunkelheit vertreibt und für besondere Stimmung sorgt. Im Anschluss sind die Familien gemeinsam mit dem Heuneburgverein zum Rübengeistern in Hundersingen eingeladen: Dabei können die Teilnehmenden an den Häusern klingeln, für kleine Schreckmomente sorgen und sich über Süßigkeiten oder auch einen herzhaften Snack freuen.

 

Kontakt
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg

Schlossraum 22a
76646 Bruchsal
Telefon +49(0)72 51.74-27 70

Download und Bilder

Bildnachweis

Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Marcus Berner

Technische Daten

JPG, 2600x1732 Pxl, 1.86 MB

Bildnachweis

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Nicole Scheuerbrandt

Technische Daten

JPG, 2600x1734 Pxl, 0.77 MB