Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss Heidelberg
Romantik pur: Die berühmteste Ruine der Welt
Schloss Heidelberg, Event, Schlossbeleuchtung und Feuerwerk

Feuerwerk am 7. Juni und 6. September 2025Heidelberger Schlossbeleuchtung

Die traditionsreichen Schlossbeleuchtungen in Heidelberg ziehen jedes Jahr tausende Menschen in ihren Bann. Am Samstag, 7. Juni, und Samstag, 6. September, gibt es auf dem Schloss zuvor einen stimmungsvollen Rundgang. Dabei haben die Gäste beste Sicht auf das Feuerwerk, das sie mit einem Glas Sekt in der Hand genießen können.

Schloss Heidelberg, Event, Schlossbeleuchtung

Das Feuerwerk erstrahlt über dem Neckar.

Bengalisches Feuer, Feuerwerk und Schlossführung

Die Heidelberger Schlossbeleuchtung findet zwei Mal im Jahr statt. Das Event verspricht eine zauberhafte Nacht mit Feuerwerk. Zu Beginn tauchen bengalische Leuchtfeuer das Schloss in stimmungsvolles rotes Licht. Sobald diese anfangen zu verblassen, beginnt der zweite Teil des Spektakels: Gegen 22.15 Uhr kann das Brillant-Feuerwerk über dem Neckar bestaunt werden. Die beste Aussicht genießt man vom Neckarufer, vom Philosophenweg, von einem der Feuerwerksschiffe – oder direkt vom Schloss. Eine perfekte Kombination: Um 21.15 Uhr lädt eine Schlossführung zu faszinierenden und geheimnisvollen Orten im Schloss ein. Sie endet im Gläsernen Saalbau mit einem Glas Sekt und bester Sicht auf das Feuerwerk.

Schloss Heidelberg, Ottheinrichsbau beleuchtet
Schloss Heidelberg, Außenansicht bei Nacht, Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl

Das Heidelberger Schloss am Abend entdecken: ein stimmungsvoller Rundgang.

Schloss Heidelberg, Luftaufnahme bei Dämmerung

Schon 1807 leuchtete das Schloss im Schein von Holzfeuern. Anlass war der Besuch des badischen Kronprinzen Karl Ludwig.

Schlossbeleuchtung mit langer Tradition

Die Heidelberger Schlossbeleuchtung gibt es seit dem 19. Jahrhundert. Hinter dem schönen Schein verbirgt sich eine tragische Geschichte: Die bengalischen Leuchtfeuer symbolisieren den Feuerschein bei der Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693, als Truppen des „Sonnenkönigs“ Ludwig XIV. das Gebäude niederbrannten. 1613 inszenierte Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz bereits ein Feuerwerk, um seine Frau Elisabeth Stuart standesgemäß zu begrüßen. Dieses gilt als Grundstein für die später folgenden Illuminationen. 

Service

Heidelberger Schlossbeleuchtungen

Feuerwerk über dem Schloss

Veranstaltungsort

Schloss Heidelberg
über dem Schloss
69117 Heidelberg

Termine

Samstag, 7. Juni 2025
Samstag, 6. September 2025

Beginn jeweils gegen 22.15 Uhr

Führung zur Heidelberger Schlossbeleuchtung

Feuerwerk und Flammenzauber

Termine:
Samstag, 7. Juni 2025, 21.15 Uhr
Samstag, 6. September 2025, 21.15 Uhr

Kartenverkauf
Besucherzentrum


Treffpunkt
Besucherzentrum

Dauer
1,5 Stunden

Teilnehmerzahl
maximal 20 Personen

Preis
Erwachsene 26,00 €
Ermäßigte 17,50 €
Familien 69,50 €
(inklusive ein Glas Sekt oder ein Glas Saft)
Individuelle Anreise, kein Schlossticket erforderlich.

Information und Anmeldung 
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich:
Service-Center Schlösser Touren GbR
Telefon +49(0)62 21.65 88 80
Telefax +49(0)62 21.65 88 818
service@schloss-heidelberg.com