24 Treffer
Ein wertvolles Stück Identität fördern und erhalten: Monumente im Dialekt entdecken
Mittwoch, 27. August 2025 | Führungen & Sonderführungen
Mit ihrer neuen Dialektstrategie unterstreicht die Landesregierung die Bedeutung der regionalen Mundarten als kulturelles Erbe. Auch die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg würdigen die Mundarten, die in unterschiedlichen Landesteilen gesprochen werden, als wichtigen und lebendigen Teil der kulturellen Identität der Regionen. Um diesen zu fördern und die Besucherinnen und Besucher am Klang der Regionen teilhaben zu lassen, bietet die Schlösserverwaltung schon seit Längerem Sonderführungen im Dialekt an, die Geschichte, Architektur und Anekdoten auf charmante Weise vermitteln.
DetailansichtGeteiltes Glück mit der Schlossverwaltung: Großzügige Spende aus Thailand
Montag, 11. August 2025 | Allgemeines
Vor einem Jahr besichtigte Unnapa Chen zusammen mit ihren beiden Freunden und Geschäftspartnern Schloss Heidelberg. Beim Besuch wünschten sich die drei viel Erfolg für ihr gemeinsames Unternehmen. Da ihr Wunsch in Erfüllung ging, teilten sie ihr Glück mit der Schlossverwaltung und den Gästen: Ihre großzügige Spende ermöglichte die Neumöblierung des Fasskellers von Schloss Heidelberg.
DetailansichtEin Sommer voller Ferienspaß: Schlossführungen für die ganze Familie
Montag, 21. Juli 2025 | Führungen & Sonderführungen
Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit die perfekte Zeit für gemeinsame Ausflüge. In Schloss Heidelberg lädt von Donnerstag, 31. Juli, bis Samstag, 13. September, ein buntes Ferienprogramm zum Entdecken ein. Von der Märchenstunde für die kleinsten Gäste über knifflige Kriminalfälle im Schloss bis zum Escape-Game für die ganze Familie ist für alle Interessen das passende Angebot dabei. Eine Anmeldung für die Sonderführungen ist unter +49(0)62 21.65 88 80 oder an service@schloss-heidelberg.com unbedingt erforderlich.
DetailansichtTour de Baden: 500 Kilometer auf dem Rad für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz
Montag, 7. Juli 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Die „Tour de Baden“ setzt ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Vom 5. Juli bis 11. Juli führt die 500 Kilometer lange Fahrradtour die Teilnehmenden von Mannheim über Heidelberg, Bruchsal, Karlsruhe, Rastatt, Baden-Baden und Freiburg nach Salem an den Bodensee. Finanzstaatssekretärin Gisela Splett und die Geschäftsführung der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg eröffneten die Fahrradtour. Weitere Informationen zur Tour und der genaue Fahrtverlauf sind unter https://www.tourdecop.org zu finden.
DetailansichtRekordhitze wirkt sich auf alte Baumbestände aus: Akute Astbruchgefahr in historischen Gärten
Donnerstag, 3. Juli 2025 | Allgemeines
Mit Temperaturen von weit über 30 Grad war der Start in den Sommer auch dieses Jahr wieder rekordverdächtig heiß. Anhaltende Hitze und Trockenperioden wirken sich auf die Verkehrssicherheit in den Schlossgärten der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg aus: Aufgrund der Gefahr durch herabfallende Äste sind Gäste der Parks dringend aufgerufen, auf den Wegen zu bleiben und Aufenthalte unter Altbäumen zu meiden. Es kann zu nicht vorhersehbaren Abbrüchen scheinbar gesunder Äste und Kronenteile kommen, denn die Baumbestände sind infolge der Klimaerwärmung stark geschwächt.
DetailansichtDas blutige Ende des Bauernkriegs in der Kurpfalz: Vor 500 Jahren triumphierte Kurfürst Ludwig V.
Donnerstag, 12. Juni 2025 | Allgemeines
Vor 500 Jahren endete mit der blutigen Schlacht bei Pfeddersheim am 23. und 24. Juni 1525 der Bauernkrieg in der Kurpfalz. Kurfürst Ludwig V., bekannt als der „Friedfertige“, besiegte rund 4.000 Aufständische. Seinen Beinamen erhielt er nicht trotz, sondern gerade wegen seiner Politik. Mit Geschick und Diplomatie prägte er die Geschichte der Kurpfalz und mit seiner Baukraft Schloss Heidelberg. Dort ist sein Schaffen bis heute spürbar.
DetailansichtRitter, Rätsel und Hofgeschichten: Sonderführungen in den Pfingstferien
Mittwoch, 11. Juni 2025 | Führungen & Sonderführungen
Schloss Heidelberg lädt in den Pfingstferien zum Familienausflug ein. Die malerische Ruine lockt mit Bergbahn, Schlossblick und Garten Jung und Alt hinauf zum Schloss. In der zweiten Hälfte der Pfingstferien sorgen zudem verschiedene Sonderführungen für Abwechslung, Spannung und gemeinsame Erlebnisse für die ganze Familie.
DetailansichtCrossover-Benefizkonzert des SAP Sinfonieorchesters: Musik hören, Feuerwerk genießen und Gutes tun
Dienstag, 3. Juni 2025 | Sonstige Veranstaltungen
Das SAP Sinfonieorchester spielt am Samstag, 7. Juni, ab 19.30 Uhr ein Benefizkonzert im Schlosshof von Schloss Heidelberg. Das Abendevent stimmt die Besucherinnen und Besucher auf die Schlossbeleuchtung ein, die sie nach dem Konzert genießen können. Gespielt werden große Hits von ABBA bis Queen und klassische Werke – all das für einen guten Zweck: Der Reinerlös geht an das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ). Tickets sind unter https://ticket.sap-sinfonieorchester.de/#!booking/event/_ch4r1tyc45tle25 erhältlich. Die An- und Rückfahrt mit der Bergbahn vom Kornmarkt zum Schloss ist im Ticketpreis inbegriffen.
Detailansicht